zu Paketkunden    

Du bist Du.

Und deshalb genau richtig bei uns!

Vielfalt? Na klar!

Das ist für uns selbstverständlich und alltäglich. Denn die Welt von Hermes Fulfilment ist bunt und vielfältig. Und Vielfalt kann unterschiedliche Facetten, Gesichter und Geschichten haben: von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten über Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung, soziale und ethnische Herkunft bis hin zu Nationalität oder Alter. Das ist alles Vielfalt!

Bei Hermes Fulfilment glauben wir, dass jeder Mensch gleich viel wert ist. Deshalb respektieren, tolerieren und schätzen wir jede Art von Vielfalt. Denn das ist für uns immer eine Bereicherung. Davon sind wir so überzeugt, dass Vielfalt ein fester Teil unserer Unternehmenswerte ist. Außerdem haben wir die Charta der Vielfalt unterschrieben und setzen mit der Inter* Inclusive Pride Flag immer wieder ein Zeichen für Diversität.

5,3 %
Schwerbehindertenquote
41 %
Jünger als 21 oder älter als 55
> 50 %
Frauen im Team
69
Nationalitäten im Team
Die Inter* Inclusive Pride Flag

Passt hier super rein! Denn in den Farben des Regenbogens finden wir uns alle wieder. Sie stehen für verschiedenste Themen: Rot für das Leben, Gelb für die Sonne, Pink für Sexualität und Blau für Harmonie. Außerdem steht die Diversity-Flagge in vielen Kulturen weltweit für ein stolzes Bekenntnis – zu den Menschen, zu Frieden, Aufbruch und Veränderung, zu Toleranz, Akzeptanz, Hoffnung und Vielfalt von Lebensformen.

Charta der Vielfalt

Das ist eine Unternehmensinitiative zur aktiven Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Sie wurde 2006 ins Leben gerufen und steht für die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt. Wir haben die Charta unterzeichnet und verpflichten uns damit, unseren Mitarbeiter*innen immer dieselben Chancen zu bieten – unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Identität, Herkunft und Behinderung. Denn wir sind stolz auf jede*n einzelne*n von Euch!

Diversity bei Hermes Fulfilment

  • Gender

    Das Geschlechterverhältnis bei uns ist deutlich ausgeglichener als im Durchschnitt der Logistik-Branche. Wir sind stolz darauf, unsere Arbeit mit starken Kolleg*innen jeden Geschlechts zu erledigen. Gleichberechtigung steht für uns dabei an erster Stelle: Ob einheitliche Bezahlung nach Tarif, Frauen in Führungspositionen oder attraktive Möglichkeiten, um Familie und Beruf zu vereinbaren – bei uns ist das alles selbstverständlich.

  • Unser CR-Team

    Unser CR-Team und die Nachhaltigkeitsbeauftragten haben bei Hermes Fulfilment die Aufgabe, Strategien für ein umweltbewusstes und verantwortungsvolles Handeln zu entwickeln und zu koordinieren. CR steht dabei für Corporate Responsibility (Unternehmensverantwortung). Eines unserer Ziele besteht etwa darin, den Energieverbrauch und die damit verbundenen Energiekosten kontinuierlich zu senken sowie den Ausstoß von Treibhausgasen und anderen Umweltauswirkungen zu minimieren. Aber auch viele andere Bereiche, wie digitale Verantwortung oder Abfallwirtschaft, spielen eine wichtige Rolle. Dabei ist das CR-Team standortübergreifend tätig, um ein einheitliches Handeln in allen Bereichen des Unternehmens zu gewährleisten.

  • Alter

    Unsere Arbeit ist keine Sache des Alters. Ganz im Gegenteil: Wir glauben, dass uns die Zusammenarbeit von Jung und Alt weiterbringt. Denn wir können voneinander lernen und gemeinsam an Herausforderungen wachsen. Das geht bei uns besonders gut: 20 % unserer Kolleg*innen sind über 55 und 21 % sind unter 25 Jahre alt. So können zum Beispiel Azubis ihren erfahrenen Kolleg*innen bei digitalen Herausforderungen helfen. Und erfahrene Kolleg*innen geben den Jüngeren wertvolle Tipps aus der Praxis. So tragen alle etwas zum Erfolg von Hermes Fulfilment bei!

  • Ethnische Herkunft

    Wir sind bunt: Bei Hermes Fulfilment arbeiten Menschen aus 69 Nationen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Probleme lösen wir, indem wir zusammenhalten und mit unseren individuellen Erfahrungen kreative Lösungen finden. Trotz vieler unterschiedlicher Muttersprachen verstehen wir uns und stellen uns als starkes Team auf. Dabei bauen wir Vorurteile aktiv ab.

  • Sexuelle Orientierung

    Wir buchstabieren unsere Vielfalt mit LGBTQIA+ – das steht für lesbisch, gay (schwul), bisexuell, transgender, queer, intergeschlechtlich, asexuell und alle weiteren sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten. Respekt, Toleranz und ein offener Umgang mit der sexuellen Orientierung sind für uns selbstverständlich. Deshalb begegnet Euch bei uns auch die Inter* Inclusive Pride Flag. Eine Fahne, die alle Aspekte unserer Gemeinschaft widerspiegelt – so wie wir bei Hermes Fulfilment.

  • Religion und Weltanschauung

    Bei uns gilt ein friedliches Miteinander. Egal, welche Religion oder Weltanschauung Du hast. Wir setzen uns für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander ein.

Das sagt unser Team

Wir decken unbewusste Vorurteile auf

Unconscious Bias, also unbewusste Vorurteile, beeinflussen unser tägliches Handeln. Sie wirken sich auf alle Arten von Diversität aus, wenn sie nicht aktiv aufgezeigt und bei Entscheidungen berücksichtigt werden. Diese unbewussten Vorurteile können uns den Alltag erleichtern, weil wir damit aus Erfahrung und schneller handeln. Aber wir müssen sie trotzdem kritisch betrachten, weil sie unsere Arbeit und unser Zusammenleben auch negativ beeinflussen können. Deshalb machen wir uns die Unconscious Bias immer wieder bewusst und arbeiten stets daran, angemessen damit umzugehen. So sichern wir eine solide Basis für unsere Teamzusammenstellung, Kundenkontakt und jede Zusammenarbeit.

Unsere Netzwerke & Partner

#experienced ➔

#experienced – Das Cross-Generationen-Netzwerk der OTTO-Kolleg*innen

Das Netzwerk #experienced fördert seit 2018 die Vision einer wertschätzenden Zusammen-arbeit aller Generationen – zum Beispiel indem sie lebensphasen-orientierte Arbeitswelten gestalten und ein altersfaires Miteinander bei OTTO fördern.

antiRacism ➔

antiRacism – Für Vielfalt & Gleichberechtigung

Das Netzwerk antiRacism klärt über strukturellen Rassismus in der Gesellschaft und im Berufsumfeld auf. Sie sensibilisieren für das Thema und beraten Dich bei Fragen dazu.

Diversity @ inclusion ➔

Mit Diversity & Inclusion geben wir Dir einen transparenten Einblick in die D&I-Aktivitäten. Durch regelmäßige Reports erfährt Du, wo OTTO heute in den einzelnen Diversitätsfeldern steht und was das für die Zukunft bedeutet.

MORE* ➔

MORE* ist das queere Netzwerk der Otto Group. Rund 450 Unterstützer*innen setzen sich für die Interessen der LGBTQI+-Community ein. Sie sind Ansprechpartner*innen für Dich und fördern den vorurteilsfreien Umgang mit sexueller Identität im Job.

PLAN F ➔

PLAN F hat das Ziel, strukturelle Hindernisse für Chancengleichheit auf allen Ebenen zu überwinden. Das Netzwerk besteht seit 2016 und hat 40 aktive Mitglieder sowie 200 weitere Unterstützer*innen.

Väter@OTTO ➔

Das Väter@OTTO-Netzwerk steht seit 2014 für eine aktive Vaterschaft und partnerschaftliche Karriereentwicklung. Das Ziel ist, Familie und Beruf besser vereinbar zu machen. Es ist offen für Väter, Mütter und Interessierte aller Konzerngesellschaften.

Wir wünschen Frohe Weihnachten!